Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die Benutzeroberfläche bildet den zentralen Punkt des Programmes. Von hier aus werden andere Teile des Codes aufgerufen und ausgeführt. Der Code für das Gui ist in den den funktionalen und in den strukturellen Teil geteilt.1)
Mit dieser Datei startet man das Hauptprogramm. Hier findet die KOmmunikation zwischen dem Tracking und der Datenstruktur statt.
task
auf, falls das Tracking fortgesetzt wirdupdate_view
aufcalculate
Methode in gui_mb
calculate
Methode in gui_heat
Die Gui ist so programmiert, dass die Tabs jeweils in ihrer eignen Datei sind. Diese Datein befinden sich im Ordner gui_pages
.
ist die Startseite des Gui. Hier wird das MintGrün-Logo angezeigt und eine Kurzanleitung zur Benutzung des Programmes.
zeigt zwei Schaltflächen zum öffnen des Videos und der Kaskade. (siehe openVideo
oder openCascade
)
zeigt zwei Schaltflächen zur ditektierung der Pucks im Video. (siehe autoDetect
)
verwaltet den Tracking-Prozess. Hier befindet sich die Schaltfläche zum Starten und Pausieren des Tracking und zeigt den aktuellen Fortschritt an. (siehe toggle
und update_view
)
zeigt die entsprechende Heatmap zur Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Pucks an. (siehe calc_heat)
zeigt die Maxwell-Boltzmann für die Pucks an. (siehe calc_mb)