Inhaltsverzeichnis

Projekt: Politische Sprache

Wahlprogramme (BTW 2025) analysieren

Gunda-Alexandra Detmers

Projektidee und -ziele

Idee/grobes Ziel: Wahlprogramme zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag (am 23. Februar 2025) analysieren

Beschreibung: Ziel des Projektes ist die Analyse verschiedener Charakteristika der Wahlprogramme der Parteien für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025. Dabei werden verschiedene Teilziele bzw. die Beantwortung verschiedener Fragestellungen angestrebt (abhängig von der technischen und zeitlichen Machbarkeit), die sich auf die Aspekte Thema, Tonalität, zeitliche Konsistenz beziehen.

Unter-/Teilziele/Fragestellungen:


Quellen/Literatur


Projektplanung/-schritte:

Recherche- und Planungsphase:

  1. Recherche: was wurde schon gemacht?
  2. Recherche/Ausprobieren der Möglichkeiten/Wege
  3. * NLTK
  4. * Textvektorisierung/Vektorrepräsentation (word2tec, text2tec)
  5. Entscheidung für Fragestellung und Möglichkeit/Weg
  6. Import der Wahlprogrammtexte (Manifesto-Projekt)

Modellierungsphase:

  1. Start Modellierung

Projektprotokolle


Strukturierte Dokumentation