Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ws2425:politischesprache

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ws2425:politischesprache [2024/11/28 15:34]
gadetmers [Projekt: Politische Sprache]
ws2425:politischesprache [2024/11/28 17:12] (aktuell)
gadetmers
Zeile 3: Zeile 3:
 Gunda-Alexandra Detmers Gunda-Alexandra Detmers
  
-==== Projektidee und Projektziele ​====+==== Projektidee und -ziele ​====
  
-**Idee/​grobes Ziel:** Wahlprogramme ​für die Bundestagswahl in 2025 analysieren +**Idee/​grobes Ziel:** Wahlprogramme ​zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag (am 23. Februar ​2025analysieren 
-**Beschreibung:​** Ziel des Projektes ist die Analyse verschiedener Charakteristika der Wahlprogramme der Parteien für die Bundestagswahl im Februar 2025. Dabei werden verschiedene ​Unterziele ​bzw. die Beantwortung verschiedener Fragestellungen ​erstrebt ​(abhängig von Machbarkeit in technischer ​und zeitlicher Hinsicht), die auf die Aspekte Thema, ​Tonart, zeitliche Konsistenz  + 
-**Unterziele:**  +**Beschreibung:​** Ziel des Projektes ist die Analyse verschiedener Charakteristika der Wahlprogramme der Parteien für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025. Dabei werden verschiedene ​Teilziele ​bzw. die Beantwortung verschiedener Fragestellungen ​angestrebt ​(abhängig von der technischen ​und zeitlichen Machbarkeit), die sich auf die Aspekte Thema, ​Tonalität, zeitliche Konsistenz ​beziehen.  
-Thematische Nähe von aktuellen Wahlprogrammen analysieren (Gemeinsamkeiten & Unterschiede) [nur aktuelle Wahlprogramme;​ ggf. nur die jetzt im Bundestag vertretenen Parteien] + 
-Tonart von Wahlprogrammen:​ Kritik bestehender Verhältnisse vs. Lösungsidee [nur aktuelle Wahlprogramme;​ ggf. nur die jetzt im Bundestag vertretenen Parteien] +**Unter-/​Teilziele/​Fragestellungen:**  
-Analyse zu Wahlprogrammtreue der Parteien über die Zeit (Stichwort: Klienteltreue,​ zeitliche Konsistenz) [vergangene & aktuelle Wahlprogramme;​ ggf. nur die jetzt im Bundestag vertretenen Parteien] +  ​* ​ **Thematische Nähe** von aktuellen Wahlprogrammen analysieren (Gemeinsamkeiten & Unterschiede) [nur aktuelle Wahlprogramme;​ ggf. nur die jetzt im Bundestag vertretenen Parteien] 
-• Analyse zu  +  * **Tonart** von Wahlprogrammen:​ Kritik bestehender Verhältnisse vs. Lösungsidee [nur aktuelle Wahlprogramme;​ ggf. nur die jetzt im Bundestag vertretenen Parteien] 
-Thematische Analyse von Wahlprogrammen:​ wo etablieren sich neue (kleine) Parteien thematisch?+  ​* ​Analyse zu **Wahlprogrammtreue** der Parteien über die **Zeit** (Stichwort: Klienteltreue,​ zeitliche Konsistenz) [vergangene & aktuelle Wahlprogramme;​ ggf. nur die jetzt im Bundestag vertretenen Parteien] 
 +  * **Thematische** Analyse von Wahlprogrammen:​ wo etablieren sich **neue (kleine) Parteien** thematisch? 
 +  * **Thematische & sprachliche** Überlappung der Aussagen der Parteimitglieder mit den Wahlprogrammen ihrer Parteien [ab wann? z.B. nur für die komplette vergangene Legislaturperiode] 
 +  * **Thematische & sprachliche** Überlappung der Regierungsmitglieder mit dem Koalitionsvertrag [für einzelne Legislaturperioden] 
 + 
 +----
  
  
Zeile 18: Zeile 23:
 ==== Quellen/​Literatur ==== ==== Quellen/​Literatur ====
  
 +  * Manifesto Project (WZB)? alle Wahlprogramme (nur Parteien im Bundestag; bisher nur bis 2021)
 +  * Bird, Steven, Edward Loper and Ewan Klein (2009), Natural Language Processing with Python. O’Reilly Media Inc.
 +  * https://​okan.cloud/​posts/​2021-04-08-text-vectorization-using-python-term-document-matrix/​
 +  * https://​okan.cloud/​posts/​2022-01-16-text-vectorization-using-python-tf-idf/​
 +  * https://​okan.cloud/​posts/​2022-05-02-text-vectorization-using-python-word2vec/​
 +  * https://​www.youtube.com/​watch?​v=keXW_5-llD0
 +  * https://​www.nltk.org/​book/​
 +
 +
 +
 +----
 +==== Projektplanung/​-schritte:​ ====
  
 +=== Recherche- und Planungsphase:​ ===
  
 +  - Recherche: was wurde schon gemacht?
 +  - Recherche/​Ausprobieren der Möglichkeiten/​Wege
 +  - * NLTK
 +  - * Textvektorisierung/​Vektorrepräsentation (word2tec, text2tec)
 +  - Entscheidung für Fragestellung und Möglichkeit/​Weg
 +  - Import der Wahlprogrammtexte (Manifesto-Projekt)
 +  - ...
  
 +=== Modellierungsphase:​ ===
  
 +  - ...
 +  - Start Modellierung
  
 +[[ws2425:​politischesprache_protokoll|Projektprotokolle]]
  
  
  
-===== Wahlprogramme (BTW 2025) analysieren =====+---- 
 +==== Strukturierte Dokumentation ​====
  
  
  
  
ws2425/politischesprache.1732804475.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/28 15:34 von gadetmers