Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ws1819:eva3000

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ws1819:eva3000 [2019/08/27 23:40]
morningstar
ws1819:eva3000 [2019/08/30 00:53] (aktuell)
morningstar
Zeile 1: Zeile 1:
-Schöne Dokumentation,​ dennoch ein paar Anmerkungen/​Wünsche:​ 
- 
-  *  Die Planungselemente und der Projektverlauf ('​narrativ'​) kann man sich aus den Protokollen rausklauben,​ es wäre aber ganz gut, wenn die Teil der Haupt-Dokumentation wären. 
-  * In den Hinweisen zur Dokumentation [[ws1819:​projekte_im_wintersemester_2018_19]] steht noch, dass der Code (mit einem requirements.txt) auch in der Dokumentation stehen sollte (und noch eine Kopie des zip-Files an mich.) 
-  * Die Theorie habt ihr gut erklärt, erklärt aber nicht genauer den von euch geschriebenen Code. Es wäre gut, es gäbe eine Sektion, die ausgewählte Teile des Codes, bzw. die Programmstruktur erklärt. Das lässt sich auch gut in eine Unterseite verlagern. ​ 
-  * Was auch noch in die Dokumentation gehören würde, sind noch Beobachtungen, ​ die ihr gemacht habt, und die teilweise in den Protokollen verstreut sind: Welche Phänomene habt ihr in der Simulation beobachtet? Beispielbilder wären da auch angebracht. 
- 
-Die Leitidee wäre immer: Wie kann sich jemand, der euer Projekt nicht kennt, durch eure Dokumentation damit vertraut machen, so dass er/sie eventuell damit weitermachen könnte? 
- 
- 
 ====== Evakuierungsplansimulatior3000 ====== ====== Evakuierungsplansimulatior3000 ======
  
Zeile 68: Zeile 58:
 ===06.12.18=== ===06.12.18===
 Das Verständnis des Textes bereitete uns nach wie vor große Schwierigkeiten. Wie nahmen einzelne Formeln Das Verständnis des Textes bereitete uns nach wie vor große Schwierigkeiten. Wie nahmen einzelne Formeln
-{{:​ws1819:​helbinmolnarviczek-evacuation.pdf|HI}} +({{:​ws1819:​helbinmolnarviczek-evacuation.pdf|Social-Force-Modell nach Helbing,​Seite 11/12}}) detailliert auseinander um sie besser zu verstehen und sie demnach später auch besser in den Code implementieren zu können.\\
-([[https://​isis.tu-berlin.de/​pluginfile.php/​1133838/​mod_folder/​content/​0/​HelbinMolnarViczek-Evacuation.pdf?​forcedownload=1|Social-Force-Modell nach Helbing,​Seite 11/12]]) detailliert auseinander um sie besser zu verstehen und sie demnach später auch besser in den Code implementieren zu können.\\+
 Außerdem haben wir uns vorgenommen,​ den restlichen Text zuhause auch in ähnlicher Form durchzuarbeiten. Außerdem haben wir uns vorgenommen,​ den restlichen Text zuhause auch in ähnlicher Form durchzuarbeiten.
  
ws1819/eva3000.1566942032.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/08/27 23:40 von morningstar