Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ws1718:projektplanung [2018/04/04 22:56] daphna_99 [Zeitplan/Zwischenziele] |
ws1718:projektplanung [2018/04/05 12:08] (aktuell) daphna_99 [Hilfsmittel] |
||
---|---|---|---|
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Vielmehr setzten wir uns dann wöchentliche Ziele, die wir abarbeiteten. Die wichtigsten Punkte sind dabei folgende gewesen: | Vielmehr setzten wir uns dann wöchentliche Ziele, die wir abarbeiteten. Die wichtigsten Punkte sind dabei folgende gewesen: | ||
* Anfang des Hauptcodes CreatureR: Klasse für die Entstehung der Kreaturen, deren Fortbewegung und deren Bewertung | * Anfang des Hauptcodes CreatureR: Klasse für die Entstehung der Kreaturen, deren Fortbewegung und deren Bewertung | ||
- | * Anfänge mit pygame -> Umfeld erschaffen | + | * Anfänge mit PyGame -> Umfeld erschaffen |
* Vererbung durch Selektierung | * Vererbung durch Selektierung | ||
* Neustrukturierung des Hauptcodes Creature und Anpassung an den Visualiserungscode pygame | * Neustrukturierung des Hauptcodes Creature und Anpassung an den Visualiserungscode pygame | ||
* Design | * Design | ||
* mehrere Kreaturen gleichzeitig visualisieren und vererben lassen | * mehrere Kreaturen gleichzeitig visualisieren und vererben lassen | ||
- | * unterschiedliche Spezien erzeugen und Visualisieren | + | * unterschiedliche Spezies erzeugen und visualisieren |
+ | |||
+ | ==== Hilfsmittel ==== | ||
+ | * vorgegebenes Lehrmaterial für die Programmiersprache Python | ||
+ | * [[https://www.youtube.com/channel/UCNaPQ5uLX5iIEHUCLmfAgKg|KidsCanCode YouTube-Channel]] für die Visualisierung mit PyGame | ||
+ | * [[https://www.pygame.org/docs/|Pygame Dokumentation]] für die Visualisierung mit PyGame | ||
+ | * Stack Overflow bei Fragen zur Programmierung | ||
+ | * GIMP zum Freistellen der Bilder | ||
+ | |||
+ | ====Aufgabenverteilung==== | ||
+ | * Lorenz: Programmierung am Hauptcode | ||
+ | * Lena: Visualisierung mit PyGame | ||
+ | * Daphna: Visualisierung mit PyGame und Illustration | ||
+ | |||
+ | ==== voraussichtliche Bestandteile des Projekts ==== | ||
+ | Unser Projekt setzt sich aus dem Hauptcode "CreatureR.py" bzw. der neuen Version "creatureV2.py" und dem Visulaisierungscode "pygamevisualisierung.py" (neue Version: pygamevisuV2.py) zusammen. Außerhalb der Programmierung spielt auch die **Illustration** eine Rolle.\\ | ||
+ | |||
+ | Der **Hauptcode** unterteilt sich vor Allem in: | ||
+ | * die Creature-Klasse | ||
+ | * die Coord-Klasse | ||
+ | * diverse Funktionen zur Umsetzung des Ratings\\ | ||
+ | |||
+ | Der **Visualisierungscode** besteht aus: | ||
+ | * der CREA-Klasse für die Kreaturen | ||
+ | * den DROP-,CLOUD- und STAFI-Klassen für die Hindernisse und Plattformen | ||
+ | * den bubbly()-, newGen()-, stats()-Funktionen für die Umsetzung der Selektion | ||
+ | * den draw()-Funktionen zur Ausgabe von Text auf dem Bildschirm\\ | ||
+ | |||
- | {{ws1718:genairation.pptx}} | ||
- | {{ws1718:zeitplan.jpeg}} | ||