Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ws1718:analyse

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

ws1718:analyse [2018/03/26 05:14]
m.hansemann angelegt
ws1718:analyse [2018/03/26 05:15] (aktuell)
m.hansemann
Zeile 3: Zeile 3:
 ==Kugelradius== ==Kugelradius==
 Bei kleinen Radien ist die Verteilung deutlich um das mittlere Fach (Fach 0) zentriert und hat hier ein Maximum. Dies begründet sich darin, dass die Kugel weniger mit den Pins interagieren und so schneller durch das Brett fallen. Wird der Radius größer Verbreitert sich das Maximum, da sich nun die Kugeln stärker behindern und so die Verteilung von innen nach außen gedrückt wird. So fallen mit zunehmendem Radius auch deutlich mehr Kugeln in die äußersten Fächer ( 6 und -6). Bei kleinen Radien ist die Verteilung deutlich um das mittlere Fach (Fach 0) zentriert und hat hier ein Maximum. Dies begründet sich darin, dass die Kugel weniger mit den Pins interagieren und so schneller durch das Brett fallen. Wird der Radius größer Verbreitert sich das Maximum, da sich nun die Kugeln stärker behindern und so die Verteilung von innen nach außen gedrückt wird. So fallen mit zunehmendem Radius auch deutlich mehr Kugeln in die äußersten Fächer ( 6 und -6).
-{{:​ws1718:​radiver.png?​200|}}+ 
 +{{ :​ws1718:​radiver.png?​300 |}}
  
 ==Kugelanzahl== ==Kugelanzahl==
  
 Steigert man die Anzahl der Kugeln so zeigt sich deutlich die Verringerung der Varianz $\rightarrow$ die Kurve nähert sich der Gaußverteilung an. Dies ist ein Vorgang der mit der Natur übereinstimmt,​ was diesen Teil des Programms sehr schön die Realität nachempfinden lässt. Steigert man die Anzahl der Kugeln so zeigt sich deutlich die Verringerung der Varianz $\rightarrow$ die Kurve nähert sich der Gaußverteilung an. Dies ist ein Vorgang der mit der Natur übereinstimmt,​ was diesen Teil des Programms sehr schön die Realität nachempfinden lässt.
-{{:​ws1718:​numver.png?​200|}}+ 
 +{{ :​ws1718:​numver.png?​300 |}}
  
ws1718/analyse.1522034041.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/03/26 05:14 von m.hansemann