Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ws1617:topologie [2017/02/23 14:21] workbench angelegt |
ws1617:topologie [2017/02/24 14:01] (aktuell) SoenkeRoos96 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Wir haben angefangen, den Aufbau und die Vorgehensweise des Algorithmus "Cobyla" zu verstehen und für unser Problem so ab zuändern, dass wir die Räume mit Berücksichtigung der Fläche, der Quadratizität und des goldenen Schnittes optimieren. | + | ====== 09.02.2017 ====== |
+ | |||
+ | |||
+ | Da der goldene Schnitt im direkten Konflikt mit der Quadratizität stand, haben wir die cobyla-Funktion um die Quadratizität reduziert. Daraufhin hat uns die cobyla-Funktion brauchbare Werte geliefert. Darüber hinaus haben wir bei der Konstruktion der Wände in unserer Raum-Klasse für einen nahtlosen Übergang der Wände gesorgt. Das bedeutet, keine Wand überschneidet eine andere. |