Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ws1617:bilder_zu_bildern:protokolle:170112

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ws1617:bilder_zu_bildern:protokolle:170112 [2017/01/16 15:11]
isabelschwermer
ws1617:bilder_zu_bildern:protokolle:170112 [2017/03/24 17:53] (aktuell)
Chai_Tee.95-Cara
Zeile 1: Zeile 1:
 === Protokoll vom 12. Januar === === Protokoll vom 12. Januar ===
  
-Von Kantenbild zum Turtleweg:+Von Kantenbild zum Turtleweg ​- Brainstorm ​
  
   - Anfangspkt. wählen (anhand des gesetzen Schwellenwertes) P1   - Anfangspkt. wählen (anhand des gesetzen Schwellenwertes) P1
   - Schrittweite (wie viele Pixel?) w = 2   - Schrittweite (wie viele Pixel?) w = 2
-  - Widerholen: \\ Suche im Abstand 2 von Pn (jetziger Pkt.) auf Halbkreis den nächsten Punkt innerhalb der Schwellenwerte \\ Halbkreis → Nachzeichnen nur im 90°, sodass nicht im Kreis gelaufen wird. Erster Vektor wird zufällig gewählt \\ Pn + 1; → Vn+1 = Pn+1 - Pn (Ortsvektor von Pn+1 - den Ortsvektor von Pn ergibt den Verschiebungsekort Vn+1)+  - Wiederholen: \\ Suche im Abstand 2 von Pn (jetziger Pkt.) auf Halbkreis den nächsten Punkt innerhalb der Schwellenwerte \\ Halbkreis → Nachzeichnen nur im 90°, sodass nicht im Kreis gelaufen wird. Erster Vektor wird zufällig gewählt \\ Pn + 1; → Vn+1 = Pn+1 - Pn (Ortsvektor von Pn+1 - den Ortsvektor von Pn ergibt den Verschiebungsekort Vn+1)
   - Bis Abbruch: \\ Wert unter Schwellenwert (bzw. k mal unter Schwellenwert)   - Bis Abbruch: \\ Wert unter Schwellenwert (bzw. k mal unter Schwellenwert)
  
Zeile 26: Zeile 26:
  
 ---- ----
-Weiterführende ​Frage+Weiterführende ​Fragen
-  * Wie wählt man P1? +  * Wie wählt man P1?  
-  * Wie wählt man die Schwellenwerte?​+  * Wie wählt man die Schwellenwerte? ​
ws1617/bilder_zu_bildern/protokolle/170112.1484575876.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/01/16 15:11 von isabelschwermer