Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ws1617:2d-jump_n_run

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ws1617:2d-jump_n_run [2017/04/06 21:52]
k.sacha
ws1617:2d-jump_n_run [2017/04/17 20:05] (aktuell)
arik
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Verbesserungsvorschläge [17.April] ======
 +
 +
 +
 +  * Ausblick hinzufügen,​ was kann noch gemacht werden, was muss verbessert werden? ​
 +  * Da es essentiell ist für euer Projekt würde ich an eurer Stelle noch irgendwo einen Link zu pygame hinzufügen
 +  *  Für Leute die noch  nichts mit Spieleprogrammierung zu tun hatten/​haben,​ wäre ein Diagramm wie die verschiedenen Module miteinander kommunizieren Gold wert. 
 +  * Man könnte noch in einem Abschnitt auf die "​Physikengine"​ eingehen, was wurde wie realisiert ( Schwerkraft,​ Ballistischer Wurf, etc.). Gerne auch mit Formeln.
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 __**Das Jump'​n'​Run-Projekt**__ __**Das Jump'​n'​Run-Projekt**__
  
Zeile 163: Zeile 177:
  
 Beim Programmieren gibt es immer eine Lösung zu einem Problem. Was wir uns vorstellen können, können wir auch programmieren. Wir haben einfach den Wald for lauter Bäumen nicht gesehen. ​ Beim Programmieren gibt es immer eine Lösung zu einem Problem. Was wir uns vorstellen können, können wir auch programmieren. Wir haben einfach den Wald for lauter Bäumen nicht gesehen. ​
-Nach einigen ​Rumgeteste, haben wir etwas erhalten was die Wall-Klasse überflüssig machte und den code wesentlich vereinfachte.+Nach einigem ​Rumgeteste, haben wir etwas erhalten was die Wall-Klasse überflüssig machte und den code wesentlich vereinfachte.
  
 <​code>​ <​code>​
Zeile 231: Zeile 245:
 Alles was der Level-Editor tut, ist nach einem bestimmten Schema die Position von UI-Elementen zu ermitteln, eine Transformation der Koordinaten (von "​Thickness-Objekten"​ zu X-Y-Koordinaten,​ mit dem Ursprung oben-links) zu konvertiren. Dies erreiche ich, indem ich je Objekt-Typ eine Liste für je das Rechteck in der Nutzeroberfläche,​ und für jede zusätzliche Eigenschaft je eine Liste führe. Beim Drücken auf den "​Speichern"​-Button wird für jedes Objekt die passenden Eingenschaften dazusortiert,​ und in einem langen String (einer je Objekt-Typ) abgelegt. Der Export-Button verknüpft diese Strings und schreibt diese zusammen mit einigen konstanten Zeichenketten (zum Beispiel dem Datei-Header) in die Datei levels.py an einen vom Benutzer gewählten Ort auf der Festplatte (oder Speichermedium). Alles was der Level-Editor tut, ist nach einem bestimmten Schema die Position von UI-Elementen zu ermitteln, eine Transformation der Koordinaten (von "​Thickness-Objekten"​ zu X-Y-Koordinaten,​ mit dem Ursprung oben-links) zu konvertiren. Dies erreiche ich, indem ich je Objekt-Typ eine Liste für je das Rechteck in der Nutzeroberfläche,​ und für jede zusätzliche Eigenschaft je eine Liste führe. Beim Drücken auf den "​Speichern"​-Button wird für jedes Objekt die passenden Eingenschaften dazusortiert,​ und in einem langen String (einer je Objekt-Typ) abgelegt. Der Export-Button verknüpft diese Strings und schreibt diese zusammen mit einigen konstanten Zeichenketten (zum Beispiel dem Datei-Header) in die Datei levels.py an einen vom Benutzer gewählten Ort auf der Festplatte (oder Speichermedium).
  
 +__**Weiterer Projektverlauf**__
  
 Zu jedem einfachen Jump '​n'​ Run gehören natürlich auch Gegner und Stacheln, die den Spieler in einen alternativen Zustand des Lebens versetzen können. Zu jedem einfachen Jump '​n'​ Run gehören natürlich auch Gegner und Stacheln, die den Spieler in einen alternativen Zustand des Lebens versetzen können.
Zeile 297: Zeile 312:
  
 Kilian: Atom(IDE), PyCharm(IDE),​ Adobe Photoshop CC (Bildbearbeitung) Kilian: Atom(IDE), PyCharm(IDE),​ Adobe Photoshop CC (Bildbearbeitung)
-Inzwischen ​ist Kilian von Photoshop zu Krita gewechselt (ein 100% freies Programm). + 
-Preiset den heiligen St. IGNUcius, auch bekannt unter dem Namen "​Richard Stallman"​.+Inzwischen ​hat Kilian von Photoshop zu Krita gewechselt (ein 100% freies Programm). 
 + 
 +"Preiset den heiligen St. IGNUcius, auch bekannt unter dem Namen "​Richard Stallman"​!"
  
 Adel: Geany(IDE) Adel: Geany(IDE)
Zeile 304: Zeile 321:
  
  
-Eine aktuelle Version (26.01.2017) unseres Projekts haben wir bei Hightail hochgeladen: ​+Eine aktuelle Version (06.04.2017) unseres Projekts haben wir bei Hightail hochgeladen: ​
  
- * [[https://www.hightail.com/​download/cUJYa3NWUnJmVFlsYzhUQw ​| Das Projekt]]+ * [[https://spaces.hightail.com/​space/aN57d/​files/​fi-b2b05746-df11-482b-9c59-a1381815dcee/​fv-0417e82b-8d46-47d7-959b-80a4d8771b8f/​Jump%20'​n'​%20Run.zip ​| Das Projekt]]
ws1617/2d-jump_n_run.1491508362.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/04/06 21:52 von k.sacha