Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ws1415:projekte_im_wintersemester_2014_15:3d-generationsalgorithmus [2015/03/12 06:28] maxiw [Beschreibung] |
ws1415:projekte_im_wintersemester_2014_15:3d-generationsalgorithmus [2016/05/10 14:46] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Grundsätzlich soll sie dafür sorgen, dass Werte unter der von der Heightmap vorgegebenen Höhe vor allem als Boden markiert werden. | Grundsätzlich soll sie dafür sorgen, dass Werte unter der von der Heightmap vorgegebenen Höhe vor allem als Boden markiert werden. | ||
- | In dem Code-Beispiel lautet die Anpassungsfunktion $f(x) = (x-h-40)^3\cdot-0.025$ | + | In dem Code-Beispiel lautet die Anpassungsfunktion $f(x) = (x-h-30)^3\cdot-0.025$ |
- | Dabei ist h der von der heightmap vorgegebene Höhenwert. | + | Dabei ist h der von der heightmap vorgegebene Höhenwert und x läuft in unserem Fall von 0 bis 60. |