Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ws1314:protokolle [2014/02/10 09:14] p.kugelstadt |
ws1314:protokolle [2016/05/10 14:46] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
- Prioritäten setzen bei der Punktesuche. | - Prioritäten setzen bei der Punktesuche. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **13. Februar** | ||
+ | |||
+ | 1) Arbeiten an der Kontourenfindung mit dem Material, das S.B. vorbereitet hat. | ||
+ | |||
+ | 2) Einarbeiten in die Funktionsweise und Bedienung der "Schildkröte". | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | **3.März** | ||
+ | |||
+ | (Ich weiss, dass dies nicht der übliche Dokumentationsweg ist. Ist aber auch keine normale Dokumentation(Der Tag ist länger).) | ||
+ | Ein Mitglied war heute nicht anwesend(Anna). Ansonsten war heute die Planung für die Präsentation am Mittwoch ein großes Thema, anscheinend wird das allerdings auf die leichte Schulter genommen(und eigentlich haben sie recht, immerhin sollte am Projekt gearbeitet werden). Ein Problem ist noch, wie die Schildkröte am Zurückgehen gehindert wird. Dass sie über das Bild hinaus will wurde geklärt, genauso das Problem der Schildkröte(Wir nehmen ein vorgefertigtes Programm von Stephan(wird er so geschrieben?)(*wisper*langweilig*wisper:Ende*)), wobei es nun wirklich kein großes Unterfangen gewesen wäre. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **3.März-Fortsetzung** | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Der Rückwärtsdreh der Schildkröte ist gelöst. Nun ist nur noch ein Mensch aus unserer Gruppe an seinem Pc und schreibt diese lächerliche Dokumentation(Nach 8 Stunden seh ich den Wahn an der Wand hochlaufen) | ||
+ | |||
+ | **4.März** | ||
+ | |||
+ | 1) Bearbeitung und Fertigstellung der Präsentation |