Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ss15:schwarmtechnologie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ss15:schwarmtechnologie [2015/07/29 13:23]
gereon451
ss15:schwarmtechnologie [2016/05/10 14:46] (aktuell)
Zeile 130: Zeile 130:
  
 Aussehen der Boids in Woche 5: Aussehen der Boids in Woche 5:
-{{ :​ss15:​bildschirmfoto_2015-06-30_um_15.05.01.png?​200 |}}+{{:​ss15:​bildschirmfoto_2015-06-30_um_15.05.01.png?​200|}}
 ===== Projektwoche 6 ===== ===== Projektwoche 6 =====
     * Ziel der Woche: Die Boidsradien sollen sich überschneiden und so eine "​Kette"​ bilden.     * Ziel der Woche: Die Boidsradien sollen sich überschneiden und so eine "​Kette"​ bilden.
Zeile 142: Zeile 142:
  
 ===== Projektwoche 7 ===== ===== Projektwoche 7 =====
-    * Das Netzt steht bzw. die Boids scheinen den Radius zu halten +    * Das Netz steht bzw. die Boids scheinen den Radius zu halten. 
-      * wir Testen ​die Belastung des Netzes +      * Wir testen ​die Belastung des Netzes. 
-        * "​Geschwindigkeitserhöhung" ​halten sie bis jetzt aus +        * "​Geschwindigkeitserhöhung" ​bzw. Schrittverlängerung verändert Verhalten erheblich. 
-        * Viedeo ​der Belastungsprobe:​+        * Video der Belastungsprobe:​
           * https://​owncloud.tu-berlin.de/​public.php?​service=files&​t=cb0aaa69240966c858ce61bfb7d1ea43           * https://​owncloud.tu-berlin.de/​public.php?​service=files&​t=cb0aaa69240966c858ce61bfb7d1ea43
-      * Als nächstes wollen wir das sie sich nicht mehr zu nahe kommen+      * Als nächstes wollen wir, dass sie sich nicht mehr zu nahe kommen.
       * Ein kleines "​andock"​ Manöver:       * Ein kleines "​andock"​ Manöver:
         * https://​owncloud.tu-berlin.de/​public.php?​service=files&​t=4620745a0be1ce5bdf524d0093b7ea2f         * https://​owncloud.tu-berlin.de/​public.php?​service=files&​t=4620745a0be1ce5bdf524d0093b7ea2f
-        * Hier Versuchen ​wir eine Pärchenbildung,​ dabei folgt einer dem Anderen. Nur hinreichend zu sehen: https://​owncloud.tu-berlin.de/​public.php?​service=files&​t=d250b0497079bf298f899c992e8347a9 +        * Hier versuchen ​wir eine Pärchenbildung,​ dabei folgt einer dem Anderen. Nur hinreichend zu sehen: ​[[https://​owncloud.tu-berlin.de/​public.php?​service=files&​t=b56c1ded7c4cca422e83deab6a24503c]]
- +
  
 ===== Projektwoche 8 ===== ===== Projektwoche 8 =====
Zeile 162: Zeile 161:
       * Viedeo der aktuellen Boids: https://​owncloud.tu-berlin.de/​public.php?​service=files&​t=9e600784b38878b904342a995eb283ab       * Viedeo der aktuellen Boids: https://​owncloud.tu-berlin.de/​public.php?​service=files&​t=9e600784b38878b904342a995eb283ab
       * als nächstes werden wir mehrere Ziele setzten und versuchen eine sinnvolle Verteilung zu erreichen       * als nächstes werden wir mehrere Ziele setzten und versuchen eine sinnvolle Verteilung zu erreichen
-    ​* Tag 3: +      * Dank Stefans Hilfe, haben wir nun einen Quit Knopf in unserem Programm. {{ :​ss15:​quit_taste.png?​200|}}  
 +      * Außerdem wurde eine weitere Methode zu der TwoD-Klasse hinzugefügt 
 +    ​* Tag 3: Wir experimentieren mit einem zweiten Ziel für unsere Boids und schauen, wie sich diese dazu verhalten, optimal wäre, wenn sie eine Kette zwischen diesen bilden. Wir Modularisieren den Code und beenden die schriftliche Ausarbeitung und Kommentierung. 
 +             * Die Modularisierung hat nicht geklappt da der Code scheinbar mit Querverweisen arbeitet die sich nicht auf verschiedene Module verteilen lassen, 
 +    * Leider werden wir es nicht mehr schaffen den Code in die Realität umzusetzen. 
 + 
 + 
 +===== Lernergebnis ===== 
 +1. Wir haben Grundlagen von Python gelernt und deren Interaktion dazu gehören: ​    
 +  * Schleifen 
 +  * Listen 
 +  * Objekte 
 +2. Projektmanagment in der Informatik:​ 
 +  * Zeit- und Aufgabeneinteilung in der Informatik 
 +  * Bedeutung des klaren Programmierens(sprechende Namen und Kommentierung) 
 +  * Dokumentation der Arbeit
  
  
ss15/schwarmtechnologie.1438169021.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/05/10 14:46 (Externe Bearbeitung)