Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


techniken:schalten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
techniken:schalten [2017/12/11 01:25]
d.golovko [Die Grundschaltung]
techniken:schalten [2017/12/11 01:26]
d.golovko [Die Grundschaltung]
Zeile 13: Zeile 13:
 Ist die Spannung am Gate identisch mit der Spannung an Source dann sperrt der Transistor. In diesem Fall fließt zwischen Drain und Source kein Strom, die Glühbirne ist aus. Der Spannungsunterschied wird erzeugen indem der Pin des Arduino eine Spannung am Gate anlegt (Pin HIGH), die Glühbirne leuchtet. Wichtig: Der Ground des Arduino muss mit dem Ground der Spannungsquelle verbunden sein, sonst kann der Transistor nicht "​Vergleichen"​ ob die Spannung am Gate identisch ist mit der an Source oder nicht. Ist die Spannung am Gate identisch mit der Spannung an Source dann sperrt der Transistor. In diesem Fall fließt zwischen Drain und Source kein Strom, die Glühbirne ist aus. Der Spannungsunterschied wird erzeugen indem der Pin des Arduino eine Spannung am Gate anlegt (Pin HIGH), die Glühbirne leuchtet. Wichtig: Der Ground des Arduino muss mit dem Ground der Spannungsquelle verbunden sein, sonst kann der Transistor nicht "​Vergleichen"​ ob die Spannung am Gate identisch ist mit der an Source oder nicht.
  
-<note important>​Zusammengefasst:​ Ein MOSFET ist wie ein variabler Widerstand, dessen Widerstand zwischen Drain-Source abhängig ist von der Spannungsdifferenz zwischen Gate-Source. Ist die Differenz null, dann ist der Widerstand sehr groß und der Schalter geöffnet Abb. {{ref>​grundschaltung}} links. Ist die Differenz groß genug zwischen Gate-Source,​ dann wird der Widerstand zwischen Drain-Source klein und es kann Strom fließen Abb. {{ref>​grundschaltung}} rechts. Überlegt euch, warum man Glühbirne und MOSFET nicht in ihrer Position tauschen darf! Welche Spannung müsste das Gate annehmen, wenn man es dennoch tut?</​note>​+<note important>​Zusammengefasst:​ Ein MOSFET ist wie ein variabler Widerstand, dessen Widerstand zwischen Drain-Source abhängig ist von der Spannungsdifferenz zwischen Gate-Source. Ist die Differenz null, dann ist der Widerstand sehr groß und der Schalter geöffnet ​(Abb. {{ref>​grundschaltung}} links). Ist die Differenz groß genug zwischen Gate-Source,​ dann wird der Widerstand zwischen Drain-Source klein und es kann Strom fließen ​(Abb. {{ref>​grundschaltung}} rechts). Überlegt euch, warum man Glühbirne und MOSFET nicht in ihrer Position tauschen darf! Welche Spannung müsste das Gate annehmen, wenn man es dennoch tut?</​note>​
  
 <figure grundschaltung>​ <figure grundschaltung>​
techniken/schalten.txt · Zuletzt geändert: 2020/12/08 17:01 von d.golovko