Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ss17:projekte_im_sommersemester_2017

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ss17:projekte_im_sommersemester_2017 [2017/05/18 12:48]
stefanborn
ss17:projekte_im_sommersemester_2017 [2020/08/26 21:17] (aktuell)
srather
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[:​start#​eure_projekte|← Zurück zur Semesterauswahl]]
 +
 ===== Projekte im Sommersemester 2017 ===== ===== Projekte im Sommersemester 2017 =====
  
Zeile 5: Zeile 7:
 Unterordner landen.) ​ Unterordner landen.) ​
  
-  * [[ss17:Die Schleichkatze]] +  * [[ss17:Erkennung gedruckter Geschrift, einen Kassenbon lesen]] 
-  * [[ss17:Die Rabenkatze]]+  * [[ss17:Gesang notieren]] 
 +  * [[ss17:​Musterbildende chemische Systeme]] 
 +  * [[ss17:​Personenbewegung]] 
 +  * [[ss17:​Viele Dinge fliegen im Weltall durcheinander]] 
  
 ===== Hinweise zur Projektdokumentation ===== ===== Hinweise zur Projektdokumentation =====
Zeile 19: Zeile 25:
       * **Fazit und Ausblick**.       * **Fazit und Ausblick**.
       * **Literaturangaben,​ verwendete Software**-       * **Literaturangaben,​ verwendete Software**-
 +
 +
 +Was den Code betrifft, eine Bitte:
 +
 +  * fügt doch bitte auf eurer Wiki-Seite eine gezipte Version eures letzten "​gültigen"​ Codes ein. Schickt mir außerdem diese gezipte Version. (Wenn ihr noch nichts in der Wiki hochgeladen habt und keine Lust, rauszubekommen,​ wie das geht, kann ich das auch für euch machen, wenn ihr mir das in der Email mit der zip-Datei schreibt.)
 +  * Teil der Dokumentation sollte ein Verzeichnis der Python-Pakete (mit Versionsnummer) sein, die ihr verwendet habt.  Durch "pip freeze > requirements.txt"​ bekommt ihr ein solches Verzeichnis eurer Pakete. Dieses Verzeichnis könnt ihr mit in die zip-Datei packen oder aber auf einer separaten Wiki-Seite angeben.
 +
  
 Häufig stellt die gegliederte Darstellung des Projekts das größte Problem dar. Dazu müsst ihr euch fragen, welche Gliederung dem Verständnis dient. Macht auch von der Möglichkeit der Wiki Gebrauch, den Inhalt auf verschiedene Seiten zu verteilen und entsprechend zu verlinken, wo sich das anbietet. Zur Anregung einige Beispiele: Häufig stellt die gegliederte Darstellung des Projekts das größte Problem dar. Dazu müsst ihr euch fragen, welche Gliederung dem Verständnis dient. Macht auch von der Möglichkeit der Wiki Gebrauch, den Inhalt auf verschiedene Seiten zu verteilen und entsprechend zu verlinken, wo sich das anbietet. Zur Anregung einige Beispiele:
     * [[ss15:​projekte_im_sommersemester_15:​prozedurale_generierung_von_staedten]]     * [[ss15:​projekte_im_sommersemester_15:​prozedurale_generierung_von_staedten]]
     * [[ws1415:​projekte_im_wintersemester_2014_15:​optimierungsprogramm]]     * [[ws1415:​projekte_im_wintersemester_2014_15:​optimierungsprogramm]]
ss17/projekte_im_sommersemester_2017.1495104482.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/05/18 12:48 von stefanborn